#Macarons Du kriegst einfach nicht genug von unseren köstlichen Macarons? Kein Problem! Hier kannst Du unsere Macarons in verschiedenen Ausführungen bestellen, die Du in einem unserer Filialen in Köln abholen kannst.
Du wohnst nicht in Köln? Auch kein Problem! Du kannst Dir die Macarons bundesweit nach Hause schicken lassen.
News
Live-Online-Kurs: Wir machen Macarons!
Letzter Aufruf für den Live-Kurs Maracons – Start kommenden Montag, 16.11.2020, 18 Uhr. Sei dabei und backe gemeinsam mit Matthias Ludwigs!
Du möchtest Macarons für Weihnachten backen, verschenken oder einfach nur drauf haben, wie es geht? Dann mach mit bei unserem Live-Online-Kurs “Macarons” mit Matthias Ludwigs. Ein Webinar besteht aus drei Terminen (16.+23.+30.11.2020, 18 Uhr) à einer Stunde. Hier stellen wir gleichzeitig und gemeinsam mit Dir am Computer insgesamt drei verschiedene Macarons her. Der Fokus liegt auf der Macaronmasse, den Füllungen und auf dem Backen selbst. Keine Sorge: Solltest Du einen Termin verpassen, kannst Du Dir drei Wochen lang die Aufzeichnung anschauen.
Wie kannst Du dabei sein? Du buchst hier online Deine Teilnahme an dem Live-Online-Kurs für Macarons. Hier entscheidest Du Dich für das Starter-Paket oder das Luxus-Paket und erhälst Deine Bestellung mit den Zutaten per Post. Nach der Buchung erhältst Du von uns den Zugangscode für das Webinar, Du brauchst lediglich einen Computer mit Kamera und schon bist Du LIVE dabei.
Mach mit und zaubere zeitgleich gemeinsam mit uns Deine eigenen Macarons her. Mehr Informationen und Buchung hier…
Last call: Kulinarischer Kalender 2020
Nur noch bis Sonntag, 15. November 2020, kannst Du den beliebten TörtchenTörtchen-Adventskalender online bestellen.
Von ausgezeichneten Pralinen über duftende Vanillekipferl bis hin zu unserer hausgemachten Marmelade – wir haben Eure Lieblings-Leckereien aus der Backstube von TörtchenTörtchen zu einem ganz persönlichen Genusskalender zusammengestellt. Schenke Freude, denn leckere Vorfreude ist immer noch das Beste, was es gibt!
TIPP: Viele TörtchenTörtchen-Liebhaber*innen nutzen die Möglichkeit, den Kulinarischen Adventskalender für seine Liebsten zu bestellen…
2. LIVE-BACKEN mit Matthias Ludwigs
HALLO ZUSAMMEN! Das 1. LIVE-BACKEN am letzten Freitag auf Zoom hat doch schon ganz gut geklappt, fand ich. Danke auf alle Fälle an alle, die mitgemacht haben und sorry an diejenigen, die wegen der Limitierung von Zoom nicht mitmachen konnten. Da wären wir auch schon bei dem Einzigen, was mir persönlich nicht gefallen hat: die Begrenzung auf 100 Teilnehmer. Also dachte ich mir, wir machen weiter und probieren aber einfach etwas Neues aus!
Heute steht unser Termin fest: Das 2. LIVE-BACKEN findet am Donnerstag, 9. April 2020, von 18 bis 18.40 Uhr statt, diesmal auf unserer TörtchenTörtchen-Facebook-Seite.
Ich würde das LIVE-BACKEN übrigens nach wie vor gerne kostenlos anbieten, aber um eine Spende bei veedelsretter.de bitten 😉 DANKE!
Hier findet Ihr Eure „Mis en place“- (Vorbereitungs-) Liste damit Ihr Euch perfekt auf ca. 35 min. Backen einstellen könnt: Einkäufe erledigen, Zutaten abwiegen, Ofen vorheizen, Material vorbereiten, Schürze anziehen etc.
Was genau wir machen, wird natürlich wieder nicht verraten – bis auf das hier:
Ein Dessert fürs Wochenende. Ihr könnt alles so vorbereiten und nutzen, dass Ihr an Ostersonntag und Ostermontag eine leckere Kaffeetafel-Ergänzung habt. 😉
Ich hoffe, es werden wieder eine Menge mitmachen! Ich freue mich!
Bleibt behütet!
Euer Matthias Ludwigs, am 7. April 2020
! ! ! WIR LIEFERN EUCH EURE TÖRTCHEN INS HAUS ! ! !
Kein Törtchen ist auch keine Lösung!
Natürlich braucht man Seelentröster und wir liefern sie Euch ins Haus. Nach Köln & Umgebung. Bestellungen bitte gerne an info@toertchentoertchen.de
Tschüss Düsseldorf!
Zum 30.11.2019 verlassen wir mit unserem Marktstand auf dem Carlsplatz die schöne Landeshauptstadt. Die Entscheidung ist uns natürlich nicht leicht gefallen. Wir möchten aber ein herzliches Dankeschön an alle Düsseldorfer*Innen richten, dass ihr uns so viele Jahre die Treue gehalten habt und würden uns natürlich seehr freuen, euch weiterhin in unserer Heimatstadt KÖLN begrüßen zu können – denn hier ist es auch sehr schööön!!!
Veedelstag 22.11.2019 Südstadt & Nippes – wir sind dabei!
Heiße Schoki-Aktion zum Veedelstag Südstadt
Bei Schmelzpunkt in der Merowingerstraße 9 haben wir am Veedelstag, Freitag 22.11.2019, von 13 Uhr bis 22 Uhr geöffnet – und das mit einer ganz heißen Aktion: Beim Kauf von feinster TörtchenTörtchen-Bruchschokolade bekommst du ein Stück Schoki mit Deinem Namen beschriftet einfach so dazu! Nebenbei: Das könnte ja auch eine süße Überraschung für Dein Liebchen sein, oder? Na?!? Worauf wartest Du noch?
Öffnungszeiten Schmelzpunkt Südstadt
Ab dem 22.11.2019 Schmelzpunkt Merowingerstraße 9
GEÖFFNET: donnerstags, freitags, samstags von 10 bis 15 Uhr
GESCHLOSSEN: sonntags bis mittwochs und feiertags
Unser Herz schlägt für Schokolade
… bei Schmelzpunkt Merowingerstraße 9 und bei TörtchenTörtchen sowieso!
Nach diesem Wochenende vom Veedelstag am 22.11.2019 sind wir mit Schokolade ganz für Dich da. Feinste TörtchenTörtchen-Schokolade als Pralinen, heiße Schokolade, Schokoladen-Eis im Becher zum Löffeln, 6 Sorten Bruchschokolade (wie beispielsweise die legendäre Pistazienschoki, die es sonst nur an Ostern gibt) und tolle kleine Geschenke wie Macarons, Palets & Kekse warten nur darauf, – auch in der Merowingerstraße 9 bei Schmelzpunkt – von Dir entdeckt, verschenkt oder verputzt zu werden.
AUFRUF zum Mitmachen: Kreiere Dein Schmelzpunkt-Eis mit Deinen Früchten!
“Früchte Deines Gartens” im Schmelzpunkt
Dein persönlicher Eisgenuss ist für alle da! Kreiere im Eislabor von Schmelzpunkt Dein Eis mit den Produkten aus Deinem Garten.
Du liebst Eis? Hast einen Garten/Schrebergarten der Früchte trägt und Gemüse und Kräuter sprießen lässt? Und – Du möchtest mit einer Begleitperson mal hinter die Kulissen der Kölner Eismacher von Schmelzpunkt schauen? Mach‘s Dir selbst! Bewirb Dich bei uns, denn wir hätten da eine Idee! Ab Mai bist Du mit Deinem Obst, Gemüse und den Kräutern aus Deinem Garten ins Herz von TörtchenTörtchen herzlich eingeladen. Gemeinsam mit uns verarbeitest Du die Produkte Deines Gartens: Ob A wie Apfel, B wie Basilikum, E wie Erdbeeren, H wie Holunderblüte oder Himbeeren, M wie Mirabellen, R wie Rosmarin, S wie Spargel – erlaubt ist, was schmeckt! Du hast ein exklusives Vorrecht, Dein Eis direkt aus der Eismaschine zu probieren und – natürlich fällt auch für Dich etwas davon ab. Deine Sorte „Früchte Deines Gartens“ wird mit Deinem Bewerbungsfoto vor Ort präsentiert und findet sich am darauf folgenden Freitag neben den vielen anderen coolen Schmelzpunkt-Sorten in der Eisvitrine. Weil wir die Herkunft der Früchte nicht kennen, werden wir sie schonend pasteurisieren, um den Lebensmittelrichtlinien gerecht zu werden und um eventuelle Risiken auszuschließen.
Mach mit! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf Dich persönlich kennenzulernen!
Wann? Ab Mai bis September, 1 x im Monat (Mittwochs von 15 bis 18 Uhr) für zwei bis drei Stunden
Wo? In der Backstube von TörtchenTörtchen
Wie? Bewirb Dich mit einem Beweisfoto von Dir mit Deinen Produkten in Deinem Garten. Sind die Früchte noch unreif, reicht die Hecke, der Baum, die gepflanzten Kräuter… Mit diesem Bild wird Dein Eis auch bei Schmelzpunkt präsentiert. Schick uns eine Email, mit dem, was Du mitbringst: Mindestens 10 kg maximal 50 kg Obst und Gemüse. Kräuter 50 bis 250g. Per Losverfahren werden die Bewerber ausgesucht. Email-Adresse: info@birgitfranke.com, Betreff: Früchte Deines Gartens
Für alle: Nähere Informationen und wann es welches Schmelzpunkt-Eis mit „Früchte Deines Gartens“ gibt, erfahrt Ihr dann im online-Newsletter. Bitte meldet Euch dazu unbedingt an.